Corona Virus: SWV fordert Hilfe für EPU und KMU!
Rettungsschirm für EPUs und KMUs:
- eine Ausfallshaftung für entgangene Umsätze
- niederschwellig zugängliche Überbrückungskredite für betroffene Unternehmen
- Entlastung bei Sozialversicherungsbeiträgen und Steuerstundungen
- die Einführung eines Härtefonds als schnelle Soforthilfe
- im Budget muss Vorsorge für die Finanzierung von Kurzarbeit getragen werden
Das Coronavirus hat massive Auswirkungen auf die österreichische Wirtschaft. Durch den Erlass der Bundesregierung, dass Indoor-Veranstaltungen über 100 Menschen und Outdoor-Veranstaltungen über 500 Menschen untersagt sind, wird sich die Lage gerade kleinster und kleiner Betriebe gravierend verschärfen. Der SWV fordert daher einen
Rettungsschirm für EPUs und KMUs:
- eine Ausfallshaftung für entgangene Umsätze
- niederschwellig zugängliche Überbrückungskredite für betroffene Unternehmen
- Entlastung bei Sozialversicherungsbeiträgen und Steuerstundungen
- die Einführung eines Härtefonds als schnelle Soforthilfe
- im Budget muss Vorsorge für die Finanzierung von Kurzarbeit getragen werden
Als Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband haben wir die Folgen bereits früh erkannt und diese Forderungen aufgestellt.
Hier einige weiterführende Informationen der letzten Tage:
- 3.2020 https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200312_OTS0123/matznetter-fordert-sofortiges-moratorium-fuer-darlehen-und-steuern
- 3.2020 https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200314_OTS0036/coronavirus-muchitsch-und-matznetter-sofort-massnahmen-zum-erhalt-von-arbeitsplaetzen-wichtig-weitere-schritte-sollten-jetzt-folgen
- 3.2020 https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200315_OTS0047/spoe-fpoe-und-neos-regierung-zieht-selbstaendigen-und-kleinen-betrieben-das-sicherheitsnetz-weg
- 3.2020 https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200315_OTS0040/swv-matznetter-garantierte-abgeltung-des-verdienstentgangs-laut-epidemiegesetz-muss-erhalten-bleiben